Ich über mich

und was mich antreibt

Gründerin der Werbeagentur Spannungsfeld Grafik & Konzept Wencke Börding über Logoentwicklung Corporate Design, Online-Marketing und ihre Visionen.

Schon immer war ich an Wachstum interessiert. Aus reinem Spaß an der Freude reizt mich heute, herauszufinden wie ich anderen ein Beitrag sein kann, was sie machen, was sie beschäftigt und wo was verkürzt oder optimiert werden kann. Unentwegt suche ich Möglichkeiten, online oder durch Maßnahmen von Logogestaltung bis Branding noch mehr aus dem Unternehmen heraus zu kitzeln, Prozesse zu verkürzen oder noch besser sichtbar zu werden.

dieMarkenmacher.in | Grafikdesignerin Wencke Börding

Im Kindesalter zeichnete ich gerne. Tiere. Mit Bleistift, um die Proportionen, die Stimmung (die Seele) einzufangen. Oder ich ging beim Sport über meine Grenzen. Später schlich ich mit Winnetou und Kara Ben Nemsi durch die Wälde und Steppen. Spürte mich tief in die Protagonisten hinein und hätte gerne die Rollen getauscht.

Als Teenie verdiente ich mein erstes Geld mit der Leitung eines Ponyverleihs an der Ostsee. Ich halte ein "funktionierendes" Pony mit Gas und Bremse als Lebensversicherung für alle Parteien. Der Punkt war mir wichtig und so trieb ich einige über ihre Grenzen, bis auch das sturste zur Verfügung stehende Pony bereitwillig mitmachte.

1986 kam golfen dazu. Ich betrieb es nebenher, Handball war ehrlicher, naher, schweißtreibender und erschien mir herausfordernder. Gute Golfschläge konnte ich. Das Ergebnis zusammen halten weniger. Ich begriff lange nicht, worauf es wirklich ankommt. Als ich es herausfand, spielte ich mich damit in die Bundesliga und lernte, mich dort durchzusetzen.

Meine Sieg-Statistik in Matches gegen die Top10 der Deutschen Rangliste ließ mich mein System ausführlicher analysieren. Wie konnte ich besseren Spielerinnen regelmäßig den Punkt abnehmen? So entstand mein erstes Buch-Projekt. Matchplaywinner. Schreiben, formatieren und im Eigenverlag (BoD) herauszugeben fiel mir leicht. Aktuell entsteht das 2. Buch.

Die Ausbildungszeit in der Lithoanstalt in Bielefeld hatte den Nebeneffekt, dass ich in der Berufsschule aufpassen musste. Der Stoff fiel mir zu wie alles, für das ich mich interessiere. Als es nach der Ausbildung nichts mehr zu lernen gab, stürzte ich mich auf Gedichte, die wir während der Wartezeiten an den Entwicklungsmaschinen zum Besten gaben. Als Computer in die Unternehmen einzogen, verlor ich meinen Job. Ich hatte einen aussterbenden Beruf gelernt.

1995 lernte ich in einer mehrmonatigen Schulung alles, was der damalige Druckvorlagenhersteller oder DTP-Spezialist oder Medienhersteller wissen musste. Betriebssystem PC und Mac, PowerPoint, Excel, Seitenlayoutprogramme, Vektorenprogramme, PhotoShop und Word. Das war exakt meins. Ich konnte mich in das System hineindenken. Fun fact: bis heute wurden diese Programme nicht (r)evolutioniert.

Als Setzerin in der Zeitungsredaktion lernte ich den souveränen Umgang mit Seitenlayoutprogrammen sowie Satzarbeiten im Akkord. Danach zog es mich weiter zu Sita Bauelemente, um als hauseigene Grafikabteilung die Marketingabteilung zu unterstützen. Auf Weiterbildung wurde Wert gelegt. Zertifikate der IHK, VHS und anderen Bildungsträgern füllten meine Kladde mit Telefontraining, BWL, NT-Server-Administration etc.

Im Sommer 1998 ging es nach Köln zu Interbrand. Ein spannender Job mit detaillierten Einblicken in die Markenentwicklung von DAX-Unternehmen. Hier "brandete" ich alles, was die Deutsche Telekom betraf wie auch einige andere Mandate. Das bedeutete für mich, das Design zu verwalten, zu kategorisieren, die Design-Richtlinien anzuwenden und weiterzuentwickeln und im CI-Net zur Verfügung zu stellen. Klingt für einige langweilig – ich fand es spannend, logisch aufgebaut und immer nachvollziehbar.

Am Beispiel des TUI-Logos begriff ich, dass es die Königsklasse ist, eine Wort-Bildmarke aus der Schrift kombiniert mit einer deskriptiven Wortmarke zu kreieren. Das ist seitdem mein Anspruch. Für Solopreneure und KMU ist es unrealistisch, für eine Logoentwicklung diesen Einsatz an Zeit und Personal stemmen. Mein Anspruch ist und bleibt hoch.

Nach knapp 5 Jahren bei Interbrand erlebte ich kleinere Agenturen und Verlage in Köln bis ich mich mit zwei CGI-Spezialisten selbständig machte. Damit folgten die großen Lehrstunden. Schlecht verhandelt, nicht nachgehalten, leeren Versprechungen gefolgt. Zu oft zu viel für die Tonne gearbeitet. Viel Geld verbrannt – unendlich viel Lehrgeld gezahlt. Und damit sind die Jungs ausgestiegen. Ich gebe nicht auf!

Im Alleingang mit einer Beraterin bedienten wir eine Sparte eines DAX-Unternehmens. Jetzt konnte ich meine Erfahrungen voll einbringen und lernte Markenentwicklung aus einer anderen Perspektive. Kurz darauf wurde ich vom MUP Bürohandel für ein umfangreiches Re-Design beauftragt. Das 20 Jahre alte Design sollte entstaubt werden. Der evolutionäre Ansatz wirkt noch immer frisch und modern. Dem Anspruch, funktionale evergreen Unternehmensauftritte zu entwickeln bleibe ich treu.

Ende 2011 folgte eine Auszeit. 3 Jahre ausklinken im unbeheizten Ferienhaus auf Fehmarn. Dank Internet konnte ich auch von dort Projekte abwickeln, beschäftigte mich eher mit der Sinnfrage und wie und wem ich ein Beitrag sein kann. Für die nächsten Schritte holte ich mir Coaches an die Seite und lernte auf Events wie den Internet-Marketing-Kongress, Conversion & Traffic, Feminess, UPSWING & neue Techniken und Möglichkeiten wie auch Gleichgesinnte kennen.

Die Thematik Online-Marketing reizte mich. Die Technik verstehen wie SalesPages aufbauen, WordPress, PlugIns, ActiveCampaign, Digistore, Buffer, als auch die Softskills einbringen für  SEO-Texte schreiben, AdWords, YouTube und facebook. Videos drehen und schneiden. Alles lässt sich lernen – oder youtuben.

Online-Marketing wird wie das Studium der Allgemeinmedizin mit rund 5 Jahren angesetzt wird. Noch immer fühle ich mich als Lehrling. Täglich erfährt der Markt Neuerungen und so konzentriere ich mich auf einen kleinen so genannten Off-Page-Bereich und erschließe mir hier die Nische. Auch dort gibts gefühlt im Monatstakt Neuerungen.

Wie ein Magnet scheine ich Coaches anzuziehen. Unabhängig voneinander, aus allen Bereichen und aus der kompletten DACH-Region. Für mich ein dankbarer, unvoreingenommener und wertschätzender Kundenkontakt. Respektvoll auf Augenhöhe. Ich bin dankbar, meine Kunden in ihrer Sprache abholen zu können und kann dabei in einige Branchen Einblick nehmen.

Als Grafik-Designerin kreiere ich Logo- und Corporate Designs. Regelmäßig entstehen WordPress-Seiten, manchmal mit suchmaschinenrelevanten Texten. Sichtbarkeit durch on- und offpage-Optimierung auf dem kurzen Weg ohne Werbebudget ist und bleibt mein Thema. Hier unterstütze ich Kunden 1:1.

Alle Fragen, die ich häufiger als 2x beantworte, werden sukzessive als Video gedreht. So frage ich jeden Kunden, wie warum woher und wodurch das Unternehmen zu dem geworden ist, wie es ist und wo es noch hinwill. Daraus habe ich einen Fragebogen entwickelt, um gezielt auf den Punkt zu kommen und keine Info zu vergessen.

Die Gebiete, die mich aktuell interessieren sind online Werbung mit google für Selbständige zu lehren, automatisierte Kundengewinnung. Quantenheilung und Bücher schreiben steht auch auf der Liste. Dahinter rangiert, wie mich künstliche Intelligenz unterstützen kann und wie und der gezielte Einsatz von Apps für Online-Selbstlern-Programme. Menschen wie mir wird nie langweilig.

Ich bin freue mich, wenn ich Ihnen ein Beitrag sein kann und Sie Kontakt aufnehmen, um mich in einem unverbindlichen Gespräch näher kennen lernen wollen. Im Umgang mit Ihnen ist mir Fairess und Toleranz sehr wichtig.


Rufen Sie jederzeit gerne durch unter 02104-8335668.

Herzliche Grüße,

6
Jahre Webdesign
26
logische Designjahre
32
Berufsjahre

Vielen Dank

für Ihr Interesse. 

Ihre persönliche Anfrage richten Sie gerne an Wencke Börding
02104 8335668 oder
info (ähtt) im-spannungsfeld.de

mehrAnsehen_Online-Sichtbarkeit_SEO

Eine kostenlose Anleitung zu offpage-Optimierung für lokale Unternehmen bringt mit einigen Klicks alle relevante Informationen online. Versiert genutzt bildet das die Basis für jede organische online-Sichtbarkeit im Netz. Aufs Bild Klicken zum Herunterladen

© 2019 Wencke Börding | Werbeagentur Im Spannungsfeld Grafik & Konzept | 02104 8335668   |   Impressum  |   Datenschutz